Handball: Spielberichte Wochenende 15.01.2022
2.Herren Solinger TB II gegen Ohligser TV II 30:30
Zweite Herren mit Punkt zum Auftakt
Zum Auftakt der Aufstiegsrunde stand für den OTV II ein Stadtderby gegen die zweite Mannschaft des Solinger Turnerbundes an. Es entwickelte sich eine sehr ausgeglichene und bis zur Schlusssekunde spannende Partie.
Den besseren Start erwischten die Gäste aus Ohligs, nach 3 Minuten stand eine 0:3 Führung zu Buche. Eine darauffolgende Schwächephase nutzte der STB aus, um selber erstmals in Führung zu gehen (8:6, 17. Min.). Die Partie blieb ausgeglichen, zur Halbzeit konnte der OTV eine 13:14 Führung mit in die Kabine nehmen.
An diesem Verlauf änderte sich in der zweiten Hälfte nichts. Bis zur 50. Minute folgte das Spiel demselben Rhythmus: die Gäste aus Ohligs legten ein Tor vor, woraufhin die Gastgeber ausglichen. In der 51. Minute schaffte der STB es, sich aus diesem Muster loszueisen und eine Zwei-Tore-Führung zu erspielen (25:23). Wie bereits in der Hinrunde einige Male schaffte die Zweite Herren es erneut, hierauf die passende Antwort zu geben. Binnen zwei Minuten war die Partie erneut ausgeglichen (25:25, 53. Min). Zwei Minuten vor Schluss gingen die Ohligser erneut in Führung (28:29), woraufhin die zweite des STB ausglich. Als Coach Hück 30 Sekunden vor Ende bei eigenem Angriff eine Auszeit nahm, lag es in der eigenen Hand, mindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Der Treffer zum 29:30 durch Dennis Deutscher fünfzehn Sekunden vor Schluss schien sogar zwei Punkte zu sichern. Dem Verlauf der Partie entsprechend schafften die Gastgeber es jedoch, mit einem (für den OTV sehr ärgerlichen) Tor durch Andy Krybus mit der Schlusssirene den Ausgleich zum Endstand von 30:30 zu erzielen.
Auch wenn sich dieses Resultat eher wie ein verlorener Punkt anfühlt gibt es keinen Anlass, unzufrieden zu sein. Steffen Hück sah ein gutes Spiel seiner Mannschaft mit einem verdient erkämpften Punkt. Jürgen Wilmink lobte v.a. die Stabilität über den gesamten Spielverlauf. Auf der Ohligser Seite überragte Felix Knaak (11/5), Aaron Grothues (7/1) und Sven Hertzberg (5) machten ebenfalls ein starkes Spiel.
Ein Punkt zum Auftakt stellt sicherlich nicht den schlechtesten Start dar. Weiter geht es am Sonntag, 23.01. um 18:30 in der OTV-Halle. Dort wartet mit Gräfrath der vielleicht stärkste Akteur der Gruppe, der zum Auftakt die Panther IV mit 27:16 nach Hause schickte. Dies wird eines der schwersten Spiele der Saison, möchte man hier etwas zählbares mitnehmen bedarf es einer perfekten Leistung der gesamten Mannschaft.
2.Damen Ohligser TV II gegen Bergische Panther III 20:25
Unser erstes Spiel im neuen Jahr fand am letzten Samstag in der OTV-Halle statt. Als Gegner traten die Damen der Bergischen Panther an.
Durch viele, aufgrund von Corona abgesagte und verschobene Spiele, war die Pause seit dem letzten Spiel gegen den WMTV Mitte November sehr viel länger als gedacht. Als die größte Schwierigkeit stellte sich schon in der ersten Halbzeit der Angriff raus. Oft wurde das Spiel zu hektisch und die Torhüterleistung der Gegner machte uns den Torabschluss sehr schwierig. Im Gegensatz dazu stand unsere Abwehr geschlossen da und zeigte mit nur 11 Gegentoren am Ende der ersten Halbzeit eine sehr gute Leistung. Verschenkte Chancen im Angriff sorgten allerdings für Frust, der sich nach der Halbzeitpause (10:11) nicht auflösen wollte.
In der zweiten Halbzeit wollte es vorne weiterhin nicht so klappen wie erhofft, wodurch die Gegner ihre Führung weiter ausbauen konnten. In der Abwehr führte unsere Unzufriedenheit dazu, dass wir uns der Spielweise der Gegner bereitwillig anpassten und so einige Strafen kassierten. Ohne die hervorragende Leistung unserer Torhüterinnen wäre das Ergebnis durch viele Siebenmeter-Tore somit noch extremer ausgefallen. Am Ende stand es dann 20:25, was bei der Mannschaft für Enttäuschung sorgte, da man das gewohnte Tief zum Anfang der zweiten Halbzeit eigentlich hatte hinter sich lassen wollen.
Im nächsten Spiel gegen den BHC am 30.1. werden wir die Chance haben, dieses Manko zu beheben.