Katrin Gewinner zum siebten Mal Deutsche Meisterin im Mehrkampf
Mit einem großen Tross ging es zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die nach 2012, 2013 und 2014 zum vierten Mal im niedersächsischen Einbeck ausgetragen wurden. Bei ihrer 15. Teilnahme holte Katrin Gewinner auch zum fünfzehnten Mal eine Medaille im leichtathletischen Fünfkampf der Frauenklasse. Nach 2006 in Konstanz, 2010 in Berlin, 2014 in Einbeck, 2015 in Eutin, 2016 in Bruchsal und 2017 beim Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin gelang ihr nun zum siebten Mal der Sprung nach ganz oben auf dem Podest. Bei herbstlichen elf Grad am frühen Samstagmorgen ragten in ihrem Wettkampf 11,97 Meter im Kugelstoßen, 44,30 Meter im Schleuderballwurf sowie 3:28,8 Minuten über 1.000 Meter heraus. Das OTV-Ehrenmitglied wurde zudem in den Einzelwettbewerben des Schleuderballwerfens Fünfte mit 46,06 Metern sowie des Steinstoßens Achte mit 7,83 Metern. Bei ihrem DM-Debüt gelang Mona Franz in der Altersklasse U16 der zehnte Rang. 33,02 Meter im Schleuderballwurf waren ihr bestes Resultat des Fünfkampfs. Ebenso zum ersten Mal bei einer Deutschen Meisterschaft weilte die Landesmeisterin Laura Fernandez Estevez. Sie wurde ebenso Elfte in der U18 mit guten 8,85 Metern im Kugelstoßen sowie 3:48,0 Minuten über 1.000 Meter wie bei den gleichaltrigen Jungen Alexander John, der unter anderem mit 5,63 Metern im Weitsprung und 3:21,5 Minuten über 1.000 Meter glänzte. Theo Hankammer, der sogar noch besser vorplatziert war als Alexander John, musste leider verletzungsbedingt seine Teilnahme absagen.
Im Sechskampf, bestehend aus drei turnerischen sowie drei leichtathletischen Disziplinen, kamen Kyra Ringwelski in der U18 auf Rang achtzehn sowie Ann Jacqueline Schubert bei ihrer ersten DM-Teilnahme in der U16 auf Position 29.
Hartmut Maus