Nachrichten
Veränderungen bei den Turnhasen
— vom 25.08.2008
Die Veränderungen der Gruppenstruktur bei Priska Hakenberg und Astrid Sahler brachten auch Veränderungen bei den Turnhasen mit sich.
Veränderungen bei den Turnmädchen
— vom 25.08.2008
Vor den Schulsommerferien konnten es die meisten Mütter aber auch die Mädels und auch wir als Trainerstamm in der Halle nicht wirklich glauben – Ursula Wolff hört im OTV auf. Nach mehr als 25 Jahren hatte sie sich zu diesem Schritt durchgerungen. Danke für die schöne Zeit – wir wünschen Dir Alles Gute!
Radfahren und Wandern in den Herbstferien 2009 auf der Baleareninsel Mallorca
— vom 20.01.2012
Jeder kennt sie und trotzdem bietet sie vielschichtige Möglichkeiten. Diese möchten wir uns vom 11. bis 18. Oktober 2009 zunutze machen. Es geht zum Radfahren und Wandern auf die Baleareninsel Mallorca.
Faustball-Nachwuchs bei Norddeutschen Meisterschaften gegen starke Konkurrenz
— vom 21.01.2012
Den Auftakt der Norddeutschen Meisterschaften bestritt die männliche A-Jugend am letzten Sommerferienwochenende in Wuppertal.
Maike Schachtschneider auf Rang vier bei den Deutschen Blockmehrkampfmeisterschaften
— vom 21.01.2012
Einen tollen Einstand gab die Mehrkämpferin Maike Schachtschneider bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft. Bei den Blockmehrkampfmeisterschaften landete die vierzehnjährige Realschülerin in Rhede auf einem sehr guten vierten Platz.
Annalena Knors mit 20 Jahren zum zweiten Mal bei den Paralympics
— vom 21.01.2012
Vor vier Jahren in Athen war es noch ein Ausprobieren. Mit gerade einmal sechszehn Jahren dürfte Annalena Knors im Konzert der Großen bei den Paralympischen Spielen an den Start gehen. Seinerzeit startete sie über 100 und 200 Meter sowie im Weitsprung. Jedes Mal landete sie dabei unter den Top Ten.
Sommerfreizeit 2008
— vom 28.11.2009
Kleine Piraten auf goßer Fahrt.
Kindersportwoche versucht sich im Wasserskifahren
— vom 10.08.2008
Ein Höhepunkt der etwas anderen Art gab es in der zweiten Kindersportwoche in den Sommerferien vom 04. bis 08. August 2008: die siebzehn Mädchen und Jungen der älteren Gruppe zwischen acht und elf Jahren radelten zur Wasserskianlage Langenfeld. Dort wurden sie in einer zweistündigen Einstiegssituation in die Kunst des Wasserskifahrens eingeführt. Dabei stellten sich die Mädchen ein bisschen geschickter an als die Jungen. Zeitgleich tobten sich die sechszehn Sechs- und Siebenjährigen im Hildener Trampolino aus.
Faustballer verkauften sich beim Obersee Masters in der Schweiz gut
— vom 21.01.2012
Nach der Turnierteilnahme vor zwei Jahren beim Grenzlandturnier in Widnau am Bodensee in der Schweiz und dem letztjährigen Besuch der Herren-Weltmeisterschaft in Oldenburg hielten sich nunmehr 25 Ohligser Faustballer für vier Tage beim Internationalen Obersee Masters in Jona am Zürichsee in der Schweiz auf. Gleich vier Teams gingen dabei in den erlesenen Teilnehmerfeldern an den Start.
Faustball-Herren bleiben trotz Nullnummer in der Zweiten Bundesliga - 25 Teilnehmer fahren zum Internationalen Obersee-Masters nach Jona am Zürichsee in der Schweiz
— vom 21.01.2012
Am letzten Spieltag vor heimischem Publikum auf der Sportanlage Homannstraße in Wuppertal-Vorhwinkel hatten sich die Herren des Faustball-Zweitligisten SG ESV Wuppertal-West/Ohligser TV einiges vorgenommen. Doch nach zwei Niederlagen wurde aus dem sicher gewähnten Klassenerhalt eine Zitterpartie.
Start in die Leichtathletiksaison mit vielen Titeln und tollen Leistungen
— vom 21.01.2012
Maike Schachtschneider darf zur Deutschen Blockmehrkampfmeisterschaft - Robin Engels gewinnt bei den Kreis-Einzelmeisterschaften vier Titel - Katrin Gewinner und Julian Schulz werden Turnfestsieger in Gütersloh
Kindersportwoche im OTV mit Rekordteilnehmerzahl
— vom 10.08.2008
Vor fünf Jahren startete im Ohligser TV das Angebot von Kindersportwochen in den Schulferien. An der damals einzigen Ferienwoche nahmen zwölf Kinder teil. Seit drei Jahren kommen immer drei einzelne Wochen in den Ferien zum Tragen. In den Sommerferien zwei und in den Herbstferien eine Woche. Dabei kommen die Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren täglich von neun Uhr bis 14:30 Uhr in den Genuß die unterschiedlichsten sportlichen Aktivitäten kennenzulernen.
Leander Leinen schwimmt persönliche Bestzeit bei NRW-Meisterschaft
— vom 18.03.2015
Bei den NRW-Meisterschaften über die „Langen Strecken“, bei denen nur über 400 Meter Lagen sowie über 800 beziehungsweise 1.500 Meter Freistil gestartet wurde, konnte vom Ohligser TV wegen krankheitsbedingter Ausfälle nur Leander Leinen (2001) teilnehmen.
Schwimmer erfüllen Soll satt
— vom 25.02.2015
Zum ersten Mal seit 2008 startete im Leichlinger Blütenbad wieder ein OTV-Team bei einem Wettbewerb der Deutschen Mannschafts Meisterschaft (DMS) im Schwimmen. Die junge Mannschaft kompensierte den krankheitsbedingten Ausfall einiger Starter und erfüllte die Vorgabe von Trainer Jürgen Altenhofen dennoch mit Bravour.
Artikelaktionen